In Kooperation mit dem Pilates Verband Austria

In diesem lehrreichen Workshop am Samstag, 29. Juni 2019 wird Peter Gauß, MSc zunächst die Grundlagen der Anatomie der oberen Extremität wiederholen. Dann werden die TeilnehmerInnen anschaulich durch die Palpation der Haut, der knöchernen Strukturen, Bänder und Muskelverläufe geführt und lerne diese zu differenzieren. Durch das Aufmalen bzw. Einzeichnen der Strukturen wird das anatomische Wissen vertieft.
Peter Gauß ist staatlich geprüfter Fitness Trainer „Allgemeiner Körperausbildung“, akademischer Atempädagoge, Bewegungspädagoge nach der Franklin Methode®, gewerblicher Masseur bzw. Sporttherapeut und sportwissenschaftlicher Berater und hat an der Universität Salzburg „Health &Fitness“ studiert. Weiters hat er viele Fortbildungen absolviert, u.a. Spiraldynamik®, Manuelle Therapie, Fascial Fitness Trainer, Funktionsmassage, Triggerpunkt, Myofascial Release und verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in sich ergänzenden Berufsfeldern, u.a. als Instruktor am USI Wien in den Bereichen Faszientraining, Inline-Skating, Kettlebell, Massage, Pilates und Slingtraining. Peter Gauß ist Lektor an der Universität Wien/USI Wien im Zertifikatskurs „Klassische Massage“.
Zielgruppe: Die Fortbildung richtet sich vor allem an Personen, die im Gesundheitsbereich tätig sind oder tätig sein werden, an MasseurInnen, Pilates TrainerInnen und SportwissenschaftlerInnen.
Alle Details zum Anatomieworkshop
|