Was Beethoven, Banken und Avantgarde für den Aufsichtsrat bedeuten:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Als „AVANTGARDE“ bezeichnet Prof. Dr. Marion Weissenberger-Eibl, Aufsichtsrätin und Forscherin am Fraunhofer-Institut die Innovationskultur in Unternehmen. Wie kann der Aufsichtsrat davon profitieren?
DER KUNDE BRAUCHT KEINE BANK, ER BRAUCHT BANKGESCHÄFTE: Im Gespräch über die 5. MaRisk Novelle -praktische Beispiele für den Aufsichtsrat inklusive- analysiert Bankenexperte Oliver Mülders glasklar die Zukunft des Bankwesens. Nicht die Kleinen, sondern die Großen werden die Player am Markt sein – aber nicht die großen Banken:
Die INTENSIVPHASE des Aufsichtsrats Jahres hat eben begonnen– Sie sollten schon jetzt Ihren sommerlich anregenden Ausgleich planen!
Director's Channel hat für Sie eine kulturelle Delikatesse entdeckt: Das Orchester „Wiener Akademie“ unter Martin Haselböck spielt auf Originalinstrumenten an besonderen Schauplätzen vom 20. bis 22.07.2018 im Salzkammergut Beethoven und Schubert.
Eine künstlerische Rarität! Martin Haselböcks persönliche Einführung:
Programm und Konditionen (es gilt § 4 Abs. 2 Z5 EstG 1988 zur Buchung): >>Sponsorenpaket (für Privatpersonen) >>Patronanzpaket (für Firmen)
Ohne eigenes Unternehmensstrafrecht ist Deutschland eher die Ausnahme unter den westlichen Ländern, von denen die meisten bereits über ein solches verfügen.
Nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags im Februar 2018 ist diese Diskussion neu
entflammt– DC hat berichtet.
Eine gute Zusammenfassung der Entwicklungen national und international finden Sie hier: >> Hogan Lovells | Unternehmensstrafrecht in Deutschland
Wie wichtig ist der Aufsichtsrat für das Unternehmen denn wirklich? Hier geht's zur Umfrage von AdAR, auf das Resultat dürfen wir gespannt sein: >>AdAR Umfrage
PS: Gefallen Ihnen unsere DC-ESSENTIALS, dann leiten Sie sie gern weiter!
Haben Sie sie weitergeleitet bekommen, melden Sie sich ganz einfach und unverbindlich an unter: >> DC-ESSENTIALS.
Dann schicken wir Ihnen die DC-ESSENTIALS, solange Sie wollen, immer mittwochs um 9h.