Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, lesen Sie bitte unsere Onlinevariante.
pro mente Vorarlberg
Newsletter 4 / 2019
Im Rahmen unseres vierteljährlichen Newsletters möchten wir Sie auf aktuelle Veranstaltungen, Informationen und Angebote aufmerksam machen.
Lesung von Adele Neuhauser
In ihrer Autobiografie erzählt die Charakterdarstellerin und Tatort-Kommissarin Adele Neuhauser von ihrem Leben. Nach sechs Selbstmordversuchen weiß sie heute wer sie ist und worauf es ihr im Leben ankommt.
Di, 22.10. | 19:00 Uhr
Kulturhaus Dornbirn Zur Anmeldung
Bedeutung der Arbeitsmigration für "GastarbeiterInnen" und ihre Folgegenerationen Vortrag
Wie haben die "GastarbeiterInnen" die erste Zeit in Österreich erlebt? Welche Bilder wurden in Österreich und der Türkei über sie produziert? Diesen und weiteren Fragen widmet sich dieser Vortrag.
Do, 31.10. | 19.00 Uhr
Bildungshaus St. Arbogast Zur Anmeldung
Folgen von Weltkrieg und Nazi-Zeit für die Gesellschaft Vortrag
Nach Kriegen spricht man gerne von der "Stunde null". Doch sowohl Einzelpersonen als auch die Gesellschaft als Ganzes sind durch den Schrecken der Kriege sowie der Ideologie des Nationalsozialismus nachhaltig geprägt worden.
Di, 05.11. | 19.00 Uhr
Bildungshaus St. Arbogast Zur Anmeldung
Die große Angst vor der Arbeitswelt von morgen. Vom Wahnsinn grenzenloser Rationalisierung Vortrag
Alle gängigen Gesellschaftsdiagnosen sind sich heute darin einig, dass wir in einer Zeit extrem schnellen und tiefgreifenden Wandels leben. Die wachsende Verunsicherung der Menschen äußert sich in einer Vielzahl an Symptomen
Mo, 18.11. | 19.00 Uhr
Bildungshaus St. Arbogast Zur Anmeldung
Adventausstellung von Ju-on-Job Auch heuer findet wieder die alljährliche Adventausstellung von Ju-on-Job statt. Lassen Sie sich von weihnachtlichen Arrangements verzaubern und genießen Sie das gemütliche Beisammensein bei selbstgemachten Keksen sowie heißen Getränken. Das Team freut sich über zahlreiche BesucherInnen.
Do, 21.11. | 15.00 - 20.00 Uhr
Ju-on-Job Zanzenberggasse 9
SpDi - Sozialpsychiatrischer Dienst Die sozialpsychiatrischen Dienste (SpDi) bieten Menschen mit psychischen Störungen und psychosozialen Problemlagen sowei deren Angehörigen ohne vorherige Anmeldung, kostenlose und anonyme Hilfe. Die Stellen des SpDi sind flächendeckend - in Bregenz, Dornbirn, Feldkirch sowie dem Bregenzerwald - installiert. Nähere Informationen zu Leistungen und Kontaktmöglichkeiten
pro mente Vorarlberg GmbH
Färbergasse 17b, Haus L
6850 Dornbirn
Österreich
T +43 5572 324210 | M office@promente-v.at| W www.promente-v.at
Maßnahmen und Projekte der pro mente Vorarlberg GmbH und pro mente Vorarlberg Werkstätten GmbH sind aus Mitteln des Sozialfonds und des AMS Vorarlberg finanziert. Die pro mente Werkstätten GmbH ist ein Unternehmen der pro mente Vorarlberg. pro mente Vorarlberg ist Mitglied von pro mente Austria.