Erschöpfung, Energie und Entspannung im Alltag
Zusammenhänge erkennen & Heilsames erleben
Ein THEMENNACHMITTAG am 14. September 2019 im Moksha!
Mehrere AnbieterInnen vom Moksha gestalten diesen Workshopnachmittag gemeinsam. Ein IntroWorkshop, 4 Vertiefungsangebote und Austauschrunden ermöglichen eine tiefgreifende Erfahrung mit nachhaltigen Erlebnissen.
Erschöpfung, Energie und Entspannung sind Zustände, die von jeder Person im Alltag zeitweise erlebt werden. Dem zugrunde liegen Handlungsmuster und Reaktionen, die wir in früher Kindheit in uns angelegt haben und noch heute wirken. Das Beobachten des Körpers und der Kontakt zu sich selbst auf körperlicher Ebene ermöglicht ein direktes Wahrnehmen dieser Muster - ohne die Verwirrung von Geisteskonzepten.
Den Teilnehmer*innen wird ermöglicht eigene Reaktionen kennenzulernen, mitfühlend zu verstehen und einen tiefen Kontakt zu sich selbst und der eigenen Geschichte herzustellen.
Dieser Nachmittag ist genauso gut dafür geeignet, das Moksha, einige AnbieterInnen und ihre Angebote, unser Miteinander und unsere Haltung (tiefer) kennenzulernen als auch für sich selbst einen nächsten Schritt in einen lebendigen, ausgeglichenen Alltag zu gehen.
Fühl' Dich herzlich eingeladen, dabei zu sein!
TAGESABLAUF
14:30 Uhr - gemeinsame ERÖFFNUNG mit dem ganzen Team & INTROWORKSHOP mit Susanne & Nele
16.45 - 17.45 Uhr Vertiefungsangebote (Näheres dazu weiter unten)
+ Workshop I "Feldenkrais: Körperwahrnehmung und Bewusstheit durch Bewegung" mit Nele
+ Workshop II "TRE - Stress und Anspannung einfach abschütteln" mit Wenke
+ Workshop III "Körper & Stimme" mit Lydia
+ Workshop IV "AcroYoga & ThaiMassage" mit Christian
17.45 - 18.15 Uhr INTEGRATION & gemeinsamer Abschluss mit dem ganzen Team

Alle Informationen und Anmeldung findest Du hier
Zur Einstimmung auf den Thementag laden wir Euch zu einer Körperwahrnehmungsübung für den Alltag ein. Den Download findet Ihr hier
|