|
|
Winterzeit
“Unsere tiefste Menschlichkeit ist unsere höchste Möglichkeit.“ Thomas Hübl
Sei herzlich gegrüßt und willkommen im Moksha
Für die Wintermonate und die Zeit zum Übergang in den Frühling haben wir Euch wieder ein breitgefächertes Kurs- und Seminarangebot zusammengestellt. Im Moksha kannst Du Dich im sicheren, geschützten Raum tiefer erforschen, erfahren und neu entdecken.
Viele Kurse haben sich bewährt und bieten die Möglichkeit zum Dranbleiben und Vertiefen. Es gibt aber auch neue Angebote, wie z.B. die Körperpsychotherapeutische Selbsterfahrungsgruppe mit Reinold (Gregor) Schmitt ab März.
Vielleicht hast du Lust, dich zu Hause auf deinen Lieblingsplatz zu kuscheln, eine Kerze anzuzünden und mit einer Tasse heißem Tee und einem Stückchen Schokolade unseren Newsletter durch zu schmökern. Wenn du dich angezogen fühlst, melde dich an und sei dabei- offen, wach, authentisch.
Wir freuen uns auf Dich!
Anett und Dein Team vom Moksha
Andrea, Susanne, Daniel, Gabriele, Reinold (Gregor) ...
|
|
YOGA EINZELSTUNDEN
|
|
Wünschst Du Dir eine Eins-zu-Eins-Betreuung? Dann gönne Dir eine Einzelstunde, bei der wir gezielt auf Dich eingehen und Dir eine intensive Begleitung ermöglichen können.
Durch ein Gespräch und physiotherapeutische Befundung können Deine körperlichen Stärken und Schwächen erkannt werden. Wir erarbeiten mit Dir gemeinsam einen für Dich passgenauen Übungsplan, vertiefen diesen in einigen Einzelstunden und unterstützen Dich bei der Umsetzung ganz individuell.
Interesse? Dann kontaktiere uns gerne!
|
|
|
Tag der offenen Tür?
|
|
Dieses Jahr wird zum ersten Mal unser Tag der offenen Tür nicht wie gewohnt stattfinden.
Stattdessen werden wir im Herbst ein neues Format beginnen. Wir planen ein Herbstfest, als eine Art Thementag. Wir informieren Euch natürlich rechtzeitig über den Termin und die Inhalte.
|
|
|
NEU IM MOKSHA
|
|
TRE® lernen mit Wenke Käppler
TRE®- Übungen aktivieren einen natürlichen Selbstheilungsmechanismus des Körpers, das neurogene Zittern. Durch das Zittern lösen sich tiefsitzende Spannungen, Stress- und Traumafolgen können über den Körper heilen.
Bei Wenke könnt Ihr TRE® in Form von Einzel- oder Gruppenanleitung lernen. Eine offene Übungsgruppe findet nun immer donnerstags von 20-21 Uhr im Moksha statt.
Interesse? Hier erfährst Du mehr!
|
|
|
Osteopathie mit neuen Anbietern
Osteopathie ist eine Heilkunde, die den Menschen als untrennbare Einheit zwischen Körper, Geist und Seele betrachtet.
Alexander Kupke und Doreen Goehren ergänzen das Moksha als neue Anbieter im Bereich Osteopathie.
Hier gelangst Du zu weiteren Informationen.
|
|
|
Körperpsychotherapeutische Selbsterfahrungsgruppe
Ab März bietet Reinold (Gregor Schmitt) jeden Mittwoch von 16:30-18:30Uhr eine körperpsychotherapeutische Selbsterfahrungsgruppe an.
Neben der Vermittlung von Wissen über psychodynamische Zusammenhänge, kommen Methoden aus der Körperpsychotherapie (energetische Arbeit, Partnerübungen...), der Traumatherapie (Gestalt, imaginative Verfahren), lösungsfokussierter Gruppentherapie und Aufstellungsarbeit zur Anwendung.
Hier erfährst Du mehr!
|
|
|
KURSSTARTS IM FEBRUAR & MÄRZ
|
|
ELTERNTRAINING - Vertiefungsgruppe
mit Susanne Willkommen
ab 14.02.2019
Zu dieser Vertiefungsgruppe möchte, wir alle Eltern einladen, die schon einmal an einem Elternkurs teilgenommen haben und sich im Alltag weiterhin gegenseitig unterstützen möchten.
5 Termine in 2019 jeweils 19.00 - 22 Uhr

|
|
|
HATHA YOGA - Ruhe des Geistes und Öffnung des Herzens
mit Susanne Willkommen und Daniel Brinitzer
Die Kurse werden durch die Krankenkassen nach §20 SGBV als Entspannungs- / Präventionsmaßnahme unterstützt.
ab 04.03. und 05.03. von 18-19.30 oder 20-21.30Uhr mit Daniel
ab 13.03. von 18-19.30 oder 20-21.30Uhr mit Susanne
|
|
|
MBSR - Stress bewältigen mit Achtsamkeit
mit Steffen Böhme
ab 05.03.2019
Programm zur Stressreduzierung für Menschen mit Schmerzen, chronischen Krankheiten, Schlafstörungen und anderen stressbedingten Erkrankungen.
dienstags jeweils 18.30 - 21 Uhr

|
|
|
ELTERNKURS - Kinder klar & liebevoll begleiten
mit Susanne Willkommen
ab 14.03.2019
ein "Stressbewältigungskurs für Eltern", zu 50-70% gefördert
4 Termine donnerstags jeweils 19.00 - 22 Uhr, 14tägig
|
|
|
SCHWANGEREN- & MAMA-BABY-YOGA
mit BINDUNGSARBEIT
ab 28./29.03.2019
Bindungsarbeit unterstützt das Landen des Kindes auf dieser Welt, stärkt unsere Fähigkeit zu Empathie und fördert einen entspannten Alltag mit dem Kind. Mit Selbstkontaktmeditationen, achtsamem Zuhören, Inputs zu den neuesten Ergebnissen der Bindungsforschung, einer längeren Yogaeinheit und kleinen Übungen zu eigenen Bindungserfahrungen.
donnerstags Schwangerenyoga 10-13 Uhr aller 14 Tage
freitags Mama-Baby-Yoga 9.30-11.30 Uhr aller 14 Tage
|
|
|
WORKSHOPS & SEMINARE
|
|
Mutterritual
mit Andrea Hähnel & Anett Joerß
An diesem Abend kannst Du in einem berührenden und kraftvollen Ritual Dein Verhältnis zur Mutter, Großmutter und Deiner weiblichen Ahnenlinie erhellen und klären.
Sonntag, 03.03.19, 17-20 Uhr
|
|
|
Zeit für Selbstliebe
mit Anett Joerß & Gabriele Gorsleben
An diesem Abend eröffnen wir gemeinsam einen sicheren, geschützten Raum, in dem Du Dich selbst tiefer erforschen, erspüren und neu entdecken kannst.
Freitag, 08.03.19, 18-21 Uhr
|
|
|
Familienstellen
mit Reinold (Gregor) Schmitt
Die Methode des Aufstellens dient dazu, mithilfe von Stellvertretern Beziehungsdynamiken und Beeinträchtigungen aufzudecken und durch Interventionen Verstrickungen zu lösen und damit Impulse für Veränderungen zu setzen.
Sonntag, 17.03.19, 10 - 18Uhr
|
|
|
Generationsübergreifende und kollektive Traumafolgen
mit Kathrin Loewe
Im Workshop kann ein bewusster, sicherer Raum entstehen, in welchem Du beginnst, Deine Erfahrungen mit der eigenen Ahnenlinie zu erforschen und zu reflektieren.
Freitag, 22.03.19, 19Uhr- Samstag, 23.03. 18Uhr
|
|
|
Berühren und Berührt werden
mit Anett Joerß & Jens Altmann
Sich im Körperkontakt erspüren mit Elementen des Tango Argentino. Tanzerfahrung ist nicht nötig, jedoch Neugier und Lust auf Bewegung, Berührung und Kontakt.
Montag, 25.03.19 und 08.04.19, 19 - 21:30Uhr
|
|
|
Radical Honesty
mit Jakob Eichhorn & Michael Kreuzwieser
Radical Honesty ist ein lautes “Ja!” zu allen Facetten des Lebens. Du heißt alle deine Gefühle willkommen, kostest sie voll aus und lässt sie dann wieder ziehen. In jedem Moment auf’s Neue.
Freitag, 03.05.19, 19Uhr bis Sonntag, 05.05.19, 17Uhr
|
|
|
REGELMÄßIGES
|
|
YOGA FÜR ELTERN & KIND ab 6 Jahre
mit Antje Schorisch
Im Eltern-Kind-Yoga werdet Ihr Spaß haben, lachen, unbeschwert & frei in Fantasiewelten eintauchen - und - vor allem Euch nah sein!
Durch kindgerechte Partnerübungen könnt Ihr Euch gegenseitig (unter)-stützen, spüren, Halt & Vertrauen erfahren, was langfristig für eine tragfähige Eltern-Kind-Bindung von unschätzbarem Wert ist.
jeden ersten Samstag im Monat, 10:30-12:30Uhr, Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung unter: www.maedchen-yoga-dresden.de oder telefonisch: 0351/4006681
|
|
|
Inner Science Praxisgruppe
Auch im neuen Jahr möchten wir gern wieder Menschen zusammenbringen,. die sich in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen wollen. Dazu schaffen wir Räume für Begegnungen, Meditation, Übungen zur Selbstwahrnehmung und Reflektion...
Die nächsten Termine sind:
Fr 08.02. 20 Uhr mit Daniel
Mo 25.02. 18 Uhr mit Frank
Mo 11.03. 18 Uhr mit Frank
|
|
|
Frauenkreis
Gemeinsam wollen wir einen Raum öffnen, in dem wir uns herzensoffen und wahrhaftig begegnen und in unserem Frausein in allen Facetten zeigen können. Der Kreis der Frauen ist eine Einladung, uns körperlich und seelisch zu entspannen und zu nähren.
Freitags ab 19:30Uhr
Die nächsten Termine sind:
Fr 01.03. im Moksha
Fr 12.04. im Atelier
|
|
|
|
|
|
| |