|
|
Willkommen im Spätsommer
Inmitten des heißen, trockenen und lichten Sommers mit seiner Einzigartigkeit ahnen wir schon den Herbst - eine Zeit, die Dich einlädt, lange Gereiftes zu ernten, aber auch alten Ballast los zu lassen, um Dich mit allen Sinnen der Neufärbung zu öffnen, JA zu sagen zu Wandlung und Dich in Unbekanntes zu wagen.
Trau Dich in neue Gefilde, schwing Dich auf, ganz im Sinne von Hilde Domin:
„Ich setzte den Fuß in die Luft, und sie trug“
Das Moksha nutzt diese aufgeladene, kraftvolle Zeit und startet mit neuen Kursen, bei denen unsere Kultur des Miteinanders, des neuen WIR, und unser JA zum Leben sowie zu uns selbst im Mittelpunkt stehen.
Mit unseren Angeboten laden wir Dich ein, Dir Zeit für Dich zu nehmen und im Kreis Gleichgesinnter zu wachsen und zu reifen.
Anett und Dein Team vom Moksha
Andrea, Susanne, Daniel, Gabriele, Gregor...
|
|
NEU IM MOKSHA
|
|
Heilpraktikerin
Elisa Kaiser
Seit August bereichert die Heilpraktikerin mit Bachelor-Abschluss Psychologie Elisa Kaiser das Moksha.
"Ich begleite ganzheitlich bei Depressionen, Ängsten, psychosomatischen Beschwerden und helfe bei dem Wunsch nach einem erfüllteren, glücklicheren Leben, frei von nicht mehr dienlichen Emotionsmustern. Meine Behandlungsschwerpunkte sind die psychosomatische Kinesiologie und Emotionsarbeit unter Gesichtspunkten der Traditionellen Chinesischen Medizin." - Elisa Kaiser
Termine nach Vereinbarung unter heilpraktikerin.elisakaiser@gmail.com
oder via Telefon: 01577 0756 717)"
|
|
|
AKTUELLES
|
|
Inner Science Praxisgruppe
Wir wollen gern Menschen, die sich um das Moksha herum bewegen, zusammenbringen. Wir wünschen uns eine Gemeinschaft, in der sich die Teilnehmer auf ihrer individuellen spirituellen, wie auch persönlichen Reise und Entwicklung unterstützen und tragen. Dazu schaffen wir Räume für gemeinsame Begegnungen, Meditationen, Übungen zur Selbstwahrnehmung und Reflektion...
Frank, Anett & Daniel
|
|
|
Nächster Termin:
Freitag 07.09.2018 ab 20 Uhr mit Daniel
Weitere Termine: Mo 24.9. | Fr 5.10. | Mo 22.10. | Fr 2.11. | Mo 12.11. | Mo 26.11. | Mo 10.12.
Um regelmäßig über die Termine, Themen und Leitung informiert zu werden, abonniere einfach unseren Praxisgruppen - Newsletter.
|
|
KURSSTARTS
|
|
SCHWANGEREN- & MAMA-BABY-YOGA
mit BINDUNGSARBEIT
ab 13./14.09.2018
Bindungsarbeit unterstützt das Landen des Kindes auf dieser Welt, stärkt unsere Fähigkeit zu Empathie und fördert einen entspannten Alltag mit dem Kind. Mit Selbstkontaktmeditationen, achtsamem Zuhören, Inputs zu den neuesten Ergebnissen der Bindungsforschung, einer längeren Yogaeinheit und kleinen Übungen zu eigenen Bindungserfahrungen.
donnerstags Schwangerenyoga 10-13 Uhr aller 14 Tage
freitags Mama-Baby-Yoga 9.30-11.30 Uhr aller 14 Tage
|
|
|
ELTERNKURS - Kinder klar & liebevoll begleiten
mit Susanne Willkommen
ein "Stressbewältigungskurs für Eltern", zu 50-70% gefördert
5 Termine donnerstags jeweils 19.15 - 22 Uhr, 14tägig
ab 13.09. (Einführungsabend)
Thema: Klare Kommunikation & liebevoller Kontakt
|
|
|
YOGA FÜR ELTERN & KIND ab 6 Jahre
mit Antje Schorisch
Im Eltern-Kind-Yoga werdet Ihr Spaß haben, lachen, unbeschwert & frei in Fantasiewelten eintauchen - und - vor allem Euch nah sein!
Durch kindgerechte Partnerübungen könnt Ihr Euch gegenseitig (unter)-stützen, spüren, Halt & Vertrauen erfahren, was langfristig für eine tragfähige Eltern-Kind-Bindung von unschätzbarem Wert ist. In jede Stunde sind kleine Massageeinheiten integriert,die ein wohltuendes Gefühl von Nähe & Vertrauen schaffen. Bei einer abschließenden Fantasiereise werdet Ihr miteinander(!) entspannen.
samstags, ab 01.09.2018, 10:30-12:20Uhr, Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung unter: www.maedchen-yoga-dresden.de oder telefonisch: 0351/4006681
|
|
|
WORKSHOPS & SEMINARE
|
|
Von der Angst in die Liebe
mit Elvira Schneider
Tibetan Pulsing & Innere Arbeit mit dem Enneagramm
Wie kann ich mein Herz öffnen mit Unsicherheit, mit Angst? Wir bewegen uns von Vorstellungen der Angst hin zum Fühlen der Angst. In Achtsamkeit und Feinheit.
Freitag, 07.09.18, 17:00Uhr bis Sonntag, 09.09.18, 14:00 Uhr
|
|
|
Selbstliebe-Seminar
mit Anett Joerß, Gabriele Gorsleben & Susanne Willkommen
Der Kurs öffnet einen Raum, in dem wir uns tiefer anerkennen, schätzen und lieben lernen - im Kontakt mit uns selbst und in Begegnungen mit anderen.
5 Termine à 3h freitags jeweils 18.30 - 21.30 Uhr!
14tägig ab 14.09.18
Für Fortgeschrittene mit Gabriele Gorsleben und Anett Joerß
Freitag, 30.11.18, 18-21 Uhr
|
|
|
Mit Kindern wachsen - Vertiefungsworkshops für Eltern
mit Susanne Willkommen & Dominique Straßburg
In praktischen Übungen zu alltäglichen Stresssituationen vertiefen wir unser Verständnis und unsere Empathiefähigkeit, so dass mehr Entspannung, Freiheit und Liebe im Kontakt mit unseren Kindern wachsen kann. Samstags jeweils 10 - 17 Uhr
15.09. Bindung, Gleichaltrigenorientierung, Potentialentfaltung,
10.11. Konflikte unter Kindern achtsam begleiten
|
|
|
Komm in deine Kraft - Liebe für dein Inneres Kind
mit Anett Joerß
An diesen Abenden wirst Du eintauchen in deine unterdrückten Gefühle, Träume, Wünsche, Sehnsüchte und auftauchen mit neuer Kraft und Vertrauen.
4 Abende September bis Dezember, ab 17.09.18, 18 - 21Uhr
|
|
|
Kundalini-Yoga & Gewaltfreie Kommunikation
mit Anja Freyer & Maria Müller
Wir zeigen neue Wege auf, wie Du Dich selbst, liebevoller und friedlicher annehmen kannst. Dazu vermitteln wir Elemente aus der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und aus dem Kundalini Yoga (Yoga des Bewusstseins) nach Yogi Bhajan.
Samstag, 22.09., 10 - 18 Uhr im Moksha Dresden
Anmeldung unter: https://www.gluecklichleben-yoga.de/gewaltfreie-kommunikation/workshops/
|
|
|
Mutterritual
mit Anett Joerß & Andrea Hähnel
An diesem Abend wollen wir in einem großen, wunderschönen Ritual das Verhältnis zu unserer Mutter und unseren weiblichen Ahninnen klären und erhellen, um frei zu werden für unseren eigenen Weg.
Sonntag, 23.09.18, 17 - 20 Uhr
|
|
|
Familienstellen
mit Gregor Schmitt
Die Methode des Aufstellens dient dazu, mithilfe von Stellvertretern Beziehungsdynamiken und Beeinträchtigungen aufzudecken und durch Interventionen anzuerkennen was ist, Verstrickungen zu lösen und durch neue Sichtweisen einen Impuls für Veränderungen zu setzen. Es werden noch Stellvertreter gesucht (auch halbtags)!
Mittwoch, 03.10.18, 10 - 18 Uhr ( nächster Termin: 23.11.)
|
|
|
VORAUSSCHAU
|
|
STRESS BEWÄLTIGEN MIT ACHTSAMKEIT
MBSR- Kurs mit Steffen Böhme
Erfolgreiches 8-Wochen-Programm
nach Prof. Jon Kabat-Zinn zur Stressreduzierung
Ab 09.10.2018, dienstags 18:30 - 21:00 Uhr
Tag der Achtsamkeit: 10.11.2018, 10:00-16:00 Uhr
|
|
|
MÄNNERSEMINAR - DEN PALAST ÖFFNEN
mit Gregor Schmitt und Bernhard Schlage
In diesem Seminar wollen wir uns in Selbstwahrnehmungsübungen dem gesamten genitalen Bereich widmen.
Freitag, 19.10.2018, 19 Uhr - Sonntag, 21.10.18, 15 Uhr
|
|
|
DAS ROTE ZELT
mit Mari Sawada
Aus deinem Kraftzentrum als Frau leben.
In unserem Roten Zelt - einem heilenden Raum von Frauen für Frauen - unterstützen wir uns gegenseitig darin, dass jede einzelne von uns ihre Wahrheit leben kann.
Fr., 26.10.18, 19 - 22 Uhr sowie Sa., 27.10.18, 10 - 18Uhr
|
|
|
ABENTEUER INTIMITÄT FÜR PAARE
mit Mari Sawada & Thomas Pedroli
Wir laden Dich ein, neue Inspirationen für Deine Beziehung zu bekommen auf erotischer, emotionaler und spiritueller Ebene.
Sonntag, 28.10.18, 10 - 18Uhr
|
|
|
ACHTSAMKEIT & KOMMUNIKATION
mit Kathrin Loewe
In dem Seminar lernst Du sowohl die Grundlagen der Transparenten Kommunikation als auch der Gewaltfreien Kommunikation kennen.
Mittwoch, 31.10.18, 10 - 16Uhr
|
|
|
|
|
|
| |