Copy
View this email in your browser
(English version)

Liebe Leser*innen,

heute erhalten Sie einen Sondernewsletter zu einem besonders wichtigen Thema: Welche Räume brauchen freischaffende Künstler*innen, um in Berlin gut arbeiten zu können?

Vom 12. Oktober bis zum 6. November haben Sie die Gelegenheit, uns mitzuteilen, wie Ihr Raumbedarf aussieht. Die Bedarfserhebung zu künstlerischen Arbeitsräumen der Freien Szene Berlin wird im Auftrag der Kulturraum Berlin GmbH und PROSA (Projekt zur Schaffung künstlerischer Arbeitsräume des Bündnisses Freie Szene Berlin e. V.) von einem wissenschaftlichen Team durchgeführt.

Die Umfrage richtet sich ausschließlich an professionell tätige Berliner Künstler*innen der Sparten Darstellende Künste, Tanz, Musik, Literatur und Projekträume sowie spartenübergreifend tätige Kunstschaffende. Lesen Sie unten weiter und nehmen Sie an der Umfrage teil!

Mit freundlichen Grüßen
Kultur Räume Berlin

Die Grafik zeigt eine große, gelbe Überschrift auf weißem Hintergrund, die lautet "Berlin needs art and art needs space!" Darunter steht der Name der Umfrage auf Deutsch und Englisch und unten gibt es eine Handlungsaufforderung auf rotem Hintergrund "Tell us what you need!"

Kunst braucht Raum Die Umfrage startet jetzt!

Mit der “Bedarfserhebung zu künstlerischen Arbeitsräumen“ werden die Raumbedarfe der Sparten Darstellende Künste, Tanz, Musik, Literatur und Projekträume der Freien Szene Berlin ermittelt. Denn wie bestehende und neu zu errichtende Räume aussehen, soll sich nach den Bedürfnissen der Berliner Kunstschaffenden richten. Nutzt diese Umfrage, nehmt teil und sagt uns, was ihr braucht!
 
Die Bedarfserhebung erfolgt in zwei Schritten: Anhand von qualitativen Interviews sammelte ein wissenschaftliches Team erste Erkenntnisse und entwickelte daraus einen Fragebogen. Damit werden in Schritt zwei die Raumbedarfe freier Kunstschaffender erfasst und ausgewertet. Eure Teilnahme zählt, denn an diesen Ergebnissen orientieren wir uns: Welche Räume sollen künftig für die Freie Szene Berlin entwickelt werden.

Die Umfrage kann vom 12. Oktober bis zum 6. November online ausgefüllt werden.
 
Die Umfrage wird im Auftrag der Kulturraum Berlin GmbH zusammen mit PROSA (Projekt zur Schaffung künstlerischer Arbeitsräume des Bündnisses Freie Szene Berlin e. V.) von einem wissenschaftlichen Team durchgeführt. Das wissenschaftliche Team setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Dr. Séverine Marguin, Soziologin; TU Berlin, Dr. Ing. Dagmar Pelger, Architektin, UdK Berlin/coopdisco; Dr. Martin Schinagl, Soziologe; Martha Ingund Wegewitz, Urban Designerin, TU Berlin/coopdisco.

Teilen Sie gern die Umfrage weiter!
Hier geht's zur Umfrage!
Hier finden Sie die Pressemitteilung zur Bedarfserhebung künstlerischer Arbeitsräume der Freien Szene Berlin.
→  Zur Pressemitteilung
Dear readers,

Today, you will receive a special newsletter on a very important topic: space needs for the independent scene in Berlin.

From 12 October to 6 November, you have the opportunity to complete our online survey on space needs and to let us know what you need. The survey of needs for artistic workspaces in Berlin's independent scene is being conducted by a scientific team on behalf of Kulturraum Berlin GmbH and PROSA (Project for the Creation of Artistic Work Spaces of the Bündnis Freie Szene Berlin e. V.).

The survey is aimed exclusively at professionally active Berlin artists in the fields of performing arts, dance, music, literature and project spaces as well as cross-disciplinary artists. Read more below and click the link to complete the survey!

Yours sincerely,
Kultur Räume Berlin
A graphic with a large yellow headline on white background stating "Berlin needs art and art needs space" Below is the title of the survey in German and English and at the bottom there is a Call to Action in yellow on a red background "Tell us what you need!"

Art needs space! This is what this survey is all about.

With this Survey About Artistic Workspaces, the space needs for the disciplines of performing arts, dance, music, literature and project spaces within the independent arts community will be determined. After all, the features of the existing spaces as well as those to be created should be oriented to the needs of Berlin’s artists. Please complete this survey and tell us what you need! www.raumbedarf.berlin
 
The survey is conducted in two parts: in the first step, an academic team used qualitative interviews to gather initial information and develop a questionnaire. In the second step, this questionnaire is used to query and evaluate the space needs of independent artists. Your participation is of the utmost importance, since the results will help us in deciding which spaces will be developed for Berlin’s independent arts community in the future.

The questionnaire will be online from 12 October to 6 November.
 
This is being carried out by an academic team on behalf of Kulturraum Berlin GmbH together with PROSA (Projekt zur Schaffung künstlerischer Arbeitsräume [Project to Create Artistic Workspaces] of Bündnis Freie Szene Berlin e.V.). The scientific team is comprised of the following people:
Dr. Séverine Marguin, sociologist; TU Berlin, Dr. Ing. Dagmar Pelger, architect, UdK Berlin/coopdisco; Dr. Martin Schinagl, sociologist; Martha Ingund Wegewitz, urban designer, TU Berlin/coopdisco.

Please feel free to share the survey!
 
Click here to go to the survey:
Complete the survey!
Twitter
Website
Instagram
Email
Copyright © 2022 Kultur Räume Berlin, All rights reserved.


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.