Atelierausschreibung Mai 2022
|
|
Die neue Atelierausschreibung des Atelierbüros im kulturwerk des bbk berlin ist veröffentlicht. Es sind 16 Ateliers zu vergeben, die im Rahmen des Arbeitsraumprogramms gefördert sind. Darunter sind auch sechs neue Ateliers, die erst kürzlich von der Kulturraum Berlin GmbH für das Arbeitsraumprogramm angemietet werden konnten.
Die Ateliers werden je nach Einkommensgrenze zu einer monatlichen Warmmiete in Höhe von 4,09 €/m² bzw. 6,50 €/m² angeboten. Bewerben können sich alle professionellen bildenden Künstler*innen, die einen Wohnsitz in Berlin haben und die Einkommensgrenzen nicht überschreiten.
Die Ateliers werden zum 1. Juli 2022 angeboten und die Bewerbungsfrist endet
am 24. Mai 2022.
|
|
PROSA sucht Verstärkung: Bündnis Freie Szene Berlin e. V. schreibt drei Stellen aus
|
|
PROSA ist ein Projekt des Bündnis Freie Szene Berlin e. V. und vertritt im Rahmen von Kultur Räume Berlin die Interessen der Freien Szene bezüglich der räumlichen Infrastruktur für die Sparten Darstellende Künste, Literatur, Musik, Tanz und Projekträume. Als Schnittstelle zur Freien Szene übernimmt PROSA Aufgaben bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Arbeitsraumprogramms unter anderem in den Bereichen Beratung, Konzeption und Koordination. In der Praxis reichen diese von der Entwicklung der Raumbedarfserhebung bis hin zur Teilnahme an Beiratssitzungen.
Aktuell sind vom Bündnis Freie Szene Berlin e. V. für PROSA folgende Stellen ausgeschrieben:
- Operative Koordinationsstelle Raumbündnis (30 Wochenstunden, Anlehnung an TV-L E11)
- Operative Koordinationsstelle Freie Szene (30 Wochenstunden, Anlehnung an TV-L E11)
- Assistenz (20 Wochenstunden, Anlehnung an TV-L E8)
Bewerbungsfrist: 10. Juni 2022
Lesen Sie mehr und bewerben Sie sich!
|
|
Ausschreibung: Weitere Standorte für Kultur Räume Kontingente gesucht !
|
|
Seit März 2022 läuft das Programm „Kultur Räume Kontingente“, bislang mit vier teilnehmenden Standorten. Aufgrund der hohen Nachfrage wollen wir nun das Angebot an Standorten erweitern. Geeignete Probe- und Produktionsstandorte für die Sparten Darstellende Künste und Musik sind eingeladen, einen Teilnahmeantrag einzureichen.
Antragsfrist: 14. Juni 2022
Weitere Informationen hier:
|
|
Sie suchen einen passenden Proberaum und wissen nicht, an wen Sie sich wenden können? Dann nutzen Sie unser Beratungsangebot.
PROSA und die Kulturraum Berlin GmbH bieten eine kostenlose individuelle Beratung für die Sparten Darstellende Künste, Literatur, Musik, Tanz und Projekträume an.
Erfahren Sie mehr über unser Beratungsangebot und buchen Sie Ihren Beratungstermin bequem online hier:
|
|
Sie haben ein Projekt, eine Aufführung oder ein Konzert und suchen nun einen temporären Raum zum Proben? Kultur Räume Kontingente bietet Musiker*innen und Tänzer*innen die Möglichkeit, bei teilnehmenden Standorten zu proben und dabei nur 5 Euro pro Stunde zu zahlen! Sie müssen sich nur einmalig auf der Website von Kultur Räume Berlin registrieren und dann können Sie schon die Standorte kontaktieren, um ihre Räume zu buchen.
Die Musikproberäume KunstRaum Niculescu und die St. Matthäus-Kirche eignen sich besonders gut für Ensembles. Für Tanzproben bieten die Seneca Intensiv Studios und Tanzfabrik Kreuzberg ihre Studios im Rahmen der Kultur Räume Kontingente an.
Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie mehr über Kultur Räume Kontingente und die teilnehmenden Standorte.
|
|
Kultur Räume Berlin live und vor Ort
|
|
Nach einer langen Phase mit fast ausschließlich virtuellen Meetings gibt es endlich wieder die Möglichkeit, sich live und vor Ort zu vernetzen. So waren wir in den letzten Wochen mit PROSA und der Kulturraum Berlin GmbH bei zwei produktiven und gelungenen Vernetzungstreffen dabei und haben über die Arbeit mit Kultur Räume Berlin berichtet.
Am 26.4. fand das Netzwerktreffen für die Darstellende Künste zum Thema Initiativen für neue Arbeitsräume in den Performing Arts in Kooperation mit PROSA statt. Hier konnte sich eine Vielzahl AGs und Initiativen, die sowohl auf Berlinebene als auch auf Bundesebene agieren, über die räumliche Infrastruktur austauschen und für künftige Gespräche und Zusammenarbeit vernetzen.
Vom 6.-8. Mai fand der sechste Branchentreff Literatur im Literaturhaus Lettrétage statt und am ersten Abend konnten sich Teilnehmende am Infotisch über Arbeitsräume für Literatur informieren. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts schreiben & leben des Literaturhauses Lettrétage statt und war eine Kooperation mit SAND Journal, Touring Artists, Kreativ Kultur Berlin, PROSA und Kulturraum Berlin GmbH.
Vielen Dank an die Organisator*innen und die Teilnehmer*innen!
|
|
|
|