|
|
Rückblick oder eher Ausblick auf den GRT 2020
|
|
Am 14. März hätte deutschlandweit der Gratis Rollenspiel Tag stattfinden sollen, so auch bei uns. Sieben Runden waren geplant und auch voll. Doch dann kam das Virus und wir entschlossen uns, den GRT für diesen Tag abzusagen. Eine der Runden fand online auf unserem Discordserver statt. Soweit zum Rückblick.
Doch wie heißt es immer, aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so soll der GRT 2020 zu einem neuen Termin stattfinden. Wir bemühen uns, gemeinsam mit den anderen Rollenspielvereinen Berlins, mit denen wir in regelmäßigem Austausch stehen, einen gemeinsamen neuen Termin zu finden. Aber wann der sein wird? Das kann zum jetzigen Zeitpunkt keiner sagen. Wir informieren euch, sobald wir mehr wissen.
|
|
„Geschichten erzählt zu bekommen ist ein menschliches Bedürfnis. Je mehr wir von Idioten regiert werden und keine Kontrolle über unser Schicksal haben, desto wichtiger ist es, dass wir uns gegenseitig Geschichten darüber erzählen, wer wir sind, warum wir sind, wo wir herkommen und was möglich ist.“
– Alan Rickman
Nach einem erfolgreichen Leseabend im Januar, möchten wir den Leseabend weiter fortführen, um wieder tollen Geschichten zu lauschen und diese vorzutragen. Alle sind dazu eingeladen auf unserem Discord-Server im bunten Raum mit uns einen angenehmen Abend zu verbringen. Wenn ihr also gerne eine Geschichte vortragen möchtet, die euch am Herzen liegt, findet ihr hier die entsprechenden Ohren. Und wenn ihr gerne Geschichten hört, dann findet ihr hier die Vorleser.
Hast Du Lust? Dann komm zum Sonntag ab 18:30 Uhr vorbei und lasse Deine Gedanken durch neue Welten streifen.
Möchtest Du etwas vorlesen? Bring Dein Buch einfach mit. Deine Geschichte sollte, dem Vereinsmotto getreu, die "fantastische Kultur" streifen und in 2–30 Minuten vorgetragen sein.
|
|
Schließung der WeltenSchmiede
|
|
Wie die WeltenSchmiede ihre Pforten schloss
|
|
Die Absage des GRT war leider erst der Anfang, es kam noch dicker.
Wir entschlossen uns nach Empfehlungen und aufgrund der Verordnung des Senats von Berlin dazu, vorerst alle öffentlichen und größeren Veranstaltungen auszusetzen.
Darunter auch die Mitgliederversammlung. Auch diese ist verschoben, auf wann ist derzeit unklar. Eine weitere Woche konnten also noch Mitglieder in kleinen Gruppen die WeltenSchmiede nutzen. Die Anordnung des Senats, Anwesenheitslisten auch von kleineren Treffen zu führen, wurde von allen gut umgesetzt.
Danke dafür.
Doch dann kamen weitere Ergänzungen zur „Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin“ und damit war die Offenhaltung der WeltenSchmiede leider nicht mehr möglich. Schweren Herzens beschloss der Vorstand, dass die Pforten der WeltenSchmiede von da an geschlossen bleiben mussten. Eine Neubewertung der Lage durch den Senat wird erfolgen und sobald die Luft wieder rein ist, wird die WeltenSchmiede auch wieder öffnen und der Verein seinen Betrieb wieder aufnehmen.
Bis zum 19.4. bleibt die WeltenSchmiede leider mindestens dicht.
Bleibt gesund und verzagt nicht.
|
|
Ansprechmöglichkeiten und soziale Kontakte trotz Kontaktverbot
|
|
Auch wenn der Verein derzeit seines Herzstückes beraubt ist, wir haben noch immer eine virtuelle WeltenSchmiede, nämlich unseren Discordserver. Dort kann man mit anderen schreiben, sprechen und sich per Videochat auch sehen. Rollenspielgruppen versuchen, über Roll20 zu spielen, es gibt diverse Brettspiele online, zu denen man sich verabreden kann, z.B. Dominion, oder gleich ganze Portale mit vielen Spielen: Brettspielwelt, Boardgamearena, Happy Meeple. Und es gibt weitaus mehr!
In den Discordserver kann aber auch jede und jeder kommen, die oder der einfach nur quatschen möchte. Wer Ideen hat, was man online gemeinsam unternehmen kann, immer her damit. Einfach im Discord posten, es sind immer Leute da. :)
|
|
Lesenswertes aus dem Verein
|
|
Vorstellung der Gruppe „Shadowrun-Berlin“
|
|
Das Jahr ist 2076. Internationale Megakonzerne haben Nationalstaaten schon seit Langem den Rang in der Unterdrückung und Ausbeutung der Metamenschheit abgelaufen. Nach einem Vierteljahrhundert anarchistischer Selbstverwaltung, ihrem gewaltsamen Ende und Jahren der Teilung ist Berlin nun wieder vereint als Bund von anarchistischen, exterritorialen und „normalen“ Bezirken, die ihren Bewohnern sehr verschiedene Rechts- und Lebenslagen bieten. Hier kämpfen Regierungen, Konzerne, organisierte Kriminalität und diverse mehr oder weniger militante politische Splittergruppen um Einfluss – wie eigentlich sonst überall auch. Es geht um viel Geld und Macht und irgendjemand muss die Drecksarbeit machen.
In diesem Spannungsfeld haben die Matrix-Deckerin R00T, die magische Adeptin Ghost, der Ex-Elitesöldner Mojin und der Sprawl-Guerillero Rowdy zueinander gefunden, um gemeinsam ihre Vergangenheit wiederzufinden oder ihr davonzulaufen, das große Geld zu machen oder schlicht selbstbestimmt über die Runden zu kommen. In der einen Woche erledigen sie für ihren Schieber, Herrn Ö., Wirtschaftsspionage und -sabotage, in der nächsten verüben sie Sabotageanschläge gegen Megakonzerne im Namen von Ökoterroristen und beschützen anschließend noch schnell eine aufstrebende Rockerin vor einer Plattenfirma, die gerne eine Vertragsverlängerung durchsetzen will. Ein mysteriöser neuer Matrixzugangsanbieter erregt die Neugier besorgter Politiker und argwöhnischer Konkurrenten, im nahegelegenen Spreewald gibt es Gerüchte von verbotenen Konzernexperimenten und finsteren Geheimkulten und die Preußenstiftung stellt gerade eine beachtliche und äußerst wertvolle Münzsammlung aus.
Es gibt also viel zu tun für die vier Shadowrunner.
|
|
Irrlicht e.V. Merchandise
|
|
Seit einiger Zeit hat der Verein über Spreadshirt einen eigenen Shop. Hier findest Du jede Menge an Merchandise, Hoodies, Shirts, Tassen, Babybekleidung, Kissen, Tassen, Schals, usw.
Du kannst Deine Shirts oder auch alles andere individuell zusammenstellen, beschriften, die Farbe ändern, Logo vorne, Logo hinten und so nach eigenem Wunsch für Dich personalisieren. Derzeit gibt es 3 verschiedene Logos zur Auswahl (siehe unten).
|
|
Aus dem Erlös des Merchandise fließen pro verwendetem Logo 3 € in die Vereinsspendenkasse. Es gibt immer wieder Rabattaktionen, auf die wir jeweils via Discord hinweisen.
|
|
Wir haben die wichtigsten Termine in 2020 für euch zusammengestellt, damit nichts mehr dazwischen kommen kann. ;-)
08. August 2020 – WeltenSchmiede Sommerfest
29. August 2020 – 8. Alt-Treptower Baumscheibenfest – Das Kiezfest, an dem wir uns spielerisch beteiligen, unsere Baumscheibe schmücken und unsere Nachbarn in die WeltenSchmiede einladen.
12. September 2020 – Stadt Land Spielt – Tag des Gesellschaftsspiels
30. Oktober bis 1. November 2020 – Tabletop-Network ReRoll-Weekend – Würfeln für den guten Zweck!
14. November 2020 – offener Spieletag mit Neuheiten von der SPIEL 2020
Dezember 2020 – Irrlicht Weihnachtsfeier – interne Weihnachtsfeier des Irrlicht (nur Mitglieder)
31. Dezember 2020 – Silvester in der WeltenSchmiede – interne Silvesterfeier des Irrlicht (nur Mitglieder)
|
|
Wenn auch Eure Irrlicht-Veranstaltung im nächsten Newsletter stehen soll, reicht einfach bis zum 25.4.2020 einen Text bei uns ein: (post [at] irrlicht-verein.de)
|
|
Irrlichternde Grüße!
Euer Irrlicht e. V.
|
|
|
|
|
|
|
|