Einige Hinweise, Erinnerungen, Bitten
Klar, wir meinen die anderen, nicht Sie!
Auf der Erschliessungs- und Parkierfläche rund um die Halle gilt Leinenpflicht. Ein Grund ist, dass wir den Parkplatz mit den Nutzerinnen und Nutzern der Tennishalle teilen. Nicht alle Menschen freuen sich – Er macht scho nüt, erwill nu hoi säge. – über stürmische Hundebegrüssungen. Übrigens auch nicht alle Hunde.
Es kann vorkommen, dass man einmal kein Hundekotsäckli dabei hat. Das ist aber kein Grund, den Haufen liegen zu lassen. Und wenn es dunkel ist, hat man eine Taschenlampe dabei. Der Versäuberungsplatz vorne ist gut beleuchtet. Hinten rüsten wir gelegentlich nach. Bis dann: falls dunkel, dann vorne oder Taschenlampe! Und was die Schneeschmelze zu Tage gebracht hat, belegt endgültig, dass Hundekot im Schnee bei tiefen Temperaturen nicht innert weniger Tage verrottet. Das gilt übrigens auch für Zigarettenkippen. Wir bitten euch, diese Erkenntnis zu verinnerlichen.
In letzter Zeit sind ab und zu volle Hundesäckli in den Toiletten, und zwar in den Körben für Entsorgung gebrauchter Papierhandtücher, deponiert worden. In geheizten Räumen stinkt das sehr unangenehm. Auch andere persönliche Abfälle wie z.B. leere Gebinde von mitgebrachten Getränken müssen zu Hause und nicht bei uns in der Halle entsorgt werden.
Und wenn man ein Schwätzchen unter dem Vordach der Halle macht (dort wo nie ein Tropfen Regen ankommt), der Vierbeiner aber dringend pissen sollte, entstehen eben jene Pissfelder, die viele andere Vierbeiner gerne mit ihrer eigenen Duftmarke überdecken wollen. Unappetitlich! Muss nicht sein! Danke!
Oberhalb des Aussenplatzes stehen 5 Doppeleinfamilienhäuser. Das ist ein Privatareal und nicht der verlängerte Versäuberungs- oder Einlaufplatz. Wir bitten das zu respektieren. Danke!
|