Das Thema Digitalisierung ist omnipräsent. Industrie 4.0, Digitale Transformation und Digitalisierung der Bildung sind Schlagwörter, die in den Medien intensiv diskutiert werden. time2learn digitalisiert die Prozesse für die Ausbildungs- und Lernplanung.
Ein Beispiel dieser Digitalisierung wird für den Beruf Detailhandel umgesetzt. Die Arbeitsaufträge für die Lerndokumentation beantworten die Lernenden neu vollständig in der Webapplikation. Dabei steht ein Texteditor mit Formatierungsmöglichkeit, sowie die Integration von Bildern zur Verfügung. Die eingereichten Arbeitsaufträge können zur Nacharbeit zurückgewiesen werden oder mit einer qualitativen Bewertung als erfüllt markiert werden.
Auch die üK-Rückmeldungen werden vollständig integriert. Das Web-Formular für die Rückmeldung wird integriert, an die üK angehängt und steht so den üK-Leitenden für jede teilnehmende Person zur Verfügung. Wenn die Fachkompetenz in Zukunft mit einem Online Test abgefragt wird, wird das Resultat direkt in die üK-Rückmeldung eingetragen. Die gesamte Bewertung kann per Knopfdruck an die DBLAP2 gesendet werden.
|