Copy


Newsletter time2learn – März 2018

Geschätzte Leserinnen und Leser

 
time2learn feiert Geburtstag: Am 28. März 2003 wurde die erste Version von time2learn aufgeschaltet. Wir freuen uns, dass time2learn schon 15 Jahre praxisnah, übersichtlich und effizient die Ausbildungs- und Lernplanung unterstützt.
Und es tut sich einiges: Laufend werden weitere Berufe aufgeschaltet und die neu gestaltete Version 10 steht immer mehr AnwenderInnen zur Verfügung und beinhaltet viele Vereinfachungen

Mich kennen Sie noch gar nicht. Gerne stelle ich mich in diesem Newsletter kurz vor. Bei Fragen zum Inhalt oder zu geplanten Erweiterungen können Sie mich jederzeit kontaktieren (simon.frigg@crealogix.com, 058 404 88 13). Ich freue mich sehr auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

Freundliche Grüsse
Simon Frigg, Produkt Manager

Inhalt

Simon Frigg, Produktmanager
Digitalisierung der Berufsbildung
Berufe in time2learn
Vorschau Sommer-Release
Schulungs- und Kursangebot
Unsere Kontakte im Überblick

Simon Frigg, Produktmanager

Seit Anfang 2018 betreue ich als technischer Produkt Manager time2learn. Ich habe als Software Engineer von 2006 bis 2013 aktiv an der Entwicklung des Produkts time2learn mitgearbeitet. Parallel dazu habe ich als Berufsschullehrer gearbeitet und den Fachausweis Ausbildner erlangt.

Ab 2013 arbeitete ich als IT Service Manager an der Universität St. Gallen und betreute die Prozesse Studienanmeldung und Lernplattformen. Gleichzeitig habe ich an der FHSG mit einem Master in Wirtschaftsinformatik abgeschlossen.

Jetzt freue ich mich sehr, time2learn in die Zukunft zu begleiten. Durch meine Tätigkeit als üK-Leiter (Informatik) sind mir viele Themen aus der Praxis gut bekannt.
>> Nach oben
Das Thema Digitalisierung ist omnipräsent. Industrie 4.0, Digitale Transformation und Digitalisierung der Bildung sind Schlagwörter, die in den Medien intensiv diskutiert werden. time2learn digitalisiert die Prozesse für die Ausbildungs- und Lernplanung.

Ein Beispiel dieser Digitalisierung wird für den Beruf Detailhandel umgesetzt. Die Arbeitsaufträge für die Lerndokumentation beantworten die Lernenden neu vollständig in der Webapplikation. Dabei steht ein Texteditor mit Formatierungsmöglichkeit, sowie die Integration von Bildern zur Verfügung. Die eingereichten Arbeitsaufträge können zur Nacharbeit zurückgewiesen werden oder mit einer qualitativen Bewertung als erfüllt markiert werden.

Auch die üK-Rückmeldungen werden vollständig integriert. Das Web-Formular für die Rückmeldung wird integriert, an die üK angehängt und steht so den üK-Leitenden für jede teilnehmende Person zur Verfügung. Wenn die Fachkompetenz in Zukunft mit einem Online Test abgefragt wird, wird das Resultat direkt in die üK-Rückmeldung eingetragen. Die gesamte Bewertung kann per Knopfdruck an die DBLAP2 gesendet werden.
>> Nach oben

Berufe in time2learn

time2learn unterstützt aktuell über 60 Berufe aus den verschiedensten Berufsfeldern. Mitte März 2018 wurden 12 weitere Berufe aufgeschaltet und können online bestellt werden:
  • Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
  • Automatikmonteur/in EFZ
  • Elektroniker/in EFZ
  • Mechanikpraktiker/in EBA
  • ICT Fachfrau/mann EFZ
  • Fachmann/frau öV EFZ
  • Netzelektriker/in EFZ
  • Gleisbauer/in EFZ
  • Gleisbauer/in EBA
  • Gebäudereiniger/in EFZ
  • Gebäudereiniger/in EBA
  • Physiklaborant/in EFZ
Von diesen Erweiterungen profitieren insbesondere Ausbildungsverbunde oder grosse Lehrbetriebe mit verschiedenen Berufen. Mit time2learn können die Prozesse vereinheitlich und auf alle Lehrberufe angewendet werden. EIN Tool für das Ausbildungsmanagement ALLER Lehrberufe in Ihrem Unternehmen steigert die Qualität und die Effizienz.
 
Weitere Berufe sind in Planung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, falls auch Sie Bedarf an einem zusätzlichen Beruf auf time2learn haben. Gerne besprechen wir das weitere Vorgehen zusammen mit Ihnen.
>> Nach oben

Vorschau Sommer-Release time2learn

Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck am Sommer-Release, der Anfang Juli 18 aufgeschaltet wird. Mit dieser Version werden Lernende und Berufsbildner aller Berufe mit Standardfunktionalität auf das neue time2learn umgestellt. Zudem gibt es zahlreiche funktionale Erweiterungen:
  • Mediamatiker: Festlegen der abzudeckenden Kompetenzbereiche
  • Detailhandel: Integration der üK-Rückmeldung sowie neue Online-Lerndoku inklusive qualitativer Bewertung der Dokumentation
  • Integration der Probezeitbeurteilung in ausgewählten Firmen
  • Ausbau der eDossier-Funktionalität
  • Darstellung der Kompetenz-Abdeckung in übersichtlichem Spider-Diagramm
In der zweiten Jahreshälfte ist geplant, für Lernende ausgewählter Berufe die time2learn mobile App einzuführen. Zudem starten wir mit der Integration des Moduls «Arbeitssicherheit» ins time2learn.

Voransicht Version 10 für Berufsbildner:
>> Nach oben

Schulungs- und Kursangebot

Präsenzkurse
Sie bilden KV Lernende aus und arbeiten neu mit time2learn? An einem Einführungskurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von time2learn kennen.

Aktuelle Kursdaten:
Dienstag, 10.04.2018, 08:30 - 12:30, Digicomp Academy AG, Zürich
Dienstag, 12.06.2018, 08:30 - 12:30, Digicomp Academy AG, Zürich

Fernkurse
Sie arbeiten bereits mit time2learn und haben spezifische Fragen? Sie nutzen time2learn neu auch für andere Berufe und es sind dabei Fragen aufgetaucht?

Mit unseren Fernkursen können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Sie sparen Reisezeit und Reisespesen. Terminvereinbarung nach Absprache.

Firmenspezifische Schulungen
Sie möchten Ihre Berufsbildner gesamthaft schulen? Wir führen auch firmenspezifische Schulungen vor Ort durch.

Informationen und Anmeldung
>> Nach oben

Unsere Kontakte im Überblick

Gerne stehen wir Ihnen bei Anregungen oder Fragen persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Produktmanagement: Simon Frigg, simon.frigg@crealogix.com, 058 404 88 13

Verkauf: Roland Gmür, roland.gmuer@crealogix.com, 058 404 83 01

Support: Hotline time2learn, info@time2learn.ch, 0900 02 55 02
>> Nach oben
        

Impressum

CREALOGIX AG
Digital Learning
Baslerstrasse 60, Postfach, 8048 Zürich
T.: +41 58 404 81 21 | E-Mail: time2learn@crealogix.com

© 2018 CREALOGIX AG. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte sind vorbehalten.
 
Newsletter abbestellen Weiterempfehlen  






This email was sent to <<Mailadresse*>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Swiss Learning Hub AG · Rosengartenstrasse 4 · Bubikon 8608 · Switzerland